Profilbild

„Jake-Seaplane“

aus der Galerie von Norbert Probst
Über dieses Bild:

...war im Zweiten Weltkrieg die Bezeichnung der Funker für das japanische Wasserflugzeug Aichi E13A1.Das Baumuster wurde zumeist von Schiffen und überwiegend als Langstreckenaufklärer eingesetzt. Der Codename \"Jake\" wurde deshalb gewählt, weil die original Typisierung für den Funkverkehr zu lang, zu schwierig auszusprechen und zu verstehen war.
Vermutlich ging dem Piloten der Maschine der Sprit aus, oder es gab einen technischen Defekt der zum Stillstand des Motors führte. Nur so ist zu erklären, dass die drei großen Propellerblätter vor dem riesigen Sternmotor bei der Notwasserung nicht verbogen wurden. Der Flugzeugführer zeigte dabei großes, fliegerisches Können, indem er die antriebslose Maschine vorne stark aufgerichtet auf das Wasser aufsetzte, um dadurch die Geschwindigkeit zu reduzieren. Allerdings brach das Heck des Fliegers dabei weg. Kurz vor dem Versinken verlor das Flugzeug den linken Schwimmer, der heute etwa sechs Meter vom Wrack entfernt liegt. Der zweite Schwimmer ist intakt und lässt die Vermutung zu, dass das Flugzeug sehr langsam sank und die Besatzung, über deren Verbleib nichts bekannt ist, sich retten konnte. Dieser Schluss wird dadurch erhärtet, dass keine menschlichen Überreste gefunden wurden.
An Bord des Flugzeugwracks fehlt jegliche Bewaffnung. Daher war das Flugzeug höchst wahrscheinlich auf einem Test- oder Aufklärungsflug.
http://www.norbertprobst.com

Bildnummer: 638cbde
Kommentare
spokeninred gefiel dieses Kunstwerk 2016-08-22 04:18:21 UTC
Fernando Vieira gefiel dieses Kunstwerk 2014-08-16 10:11:20 UTC
Kommentar verfassen

Benötigen Sie Hilfe?
Whatsapp